Das Nikolaus-von-Weis-Gymnasium ist mit 639 Schülerinnen und Schüler das kleinste Gymnasium im Speyer. In jeder Jahrgangstufe gibt es drei Klassen. Viele schätzen die Übersichtlichkeit unserer Schule. Am Nikolaus-von-Weis-Gymnasium wirst Du schnell die anderen Schülerinnen und Schüler kennenlernen.
Es gibt ganz schön viele AGs, zum Beispiel: Big Band, Courage-AG, Fußball, Lesescouts, Medienscouts, Musical, Rudern, Schülerzeitung, Schulsanitätsdienst, Schulseelsorge-AG, Tanzen, Tisch-Tennis
Du kannst in der Mittagspause in der Realschule Plus (direkt nebenan) ein Zwei-Gänge-Menü essen (4€). Du wirst dahin begleitet und musst Dich nur am Tag zuvor in unserem Sekretariat (bis 11:30) anmelden.
Das steht für Datenbasierte Qualitätsentwicklung an Katholischen Schulen. Wir haben 2016 bis 2018 an einem von einem Schulentwicklungsberater begleitetes Programm zur planmäßigen und nachhaltigen Qualitätsentwicklung der Schule teilgenommen. Denn uns ist wichtig, dass wir nicht stehen bleiben, sondern immer wieder neu fragen, wohin die nächsten Schritte führen. Daher haben wir zum Schuljahr 2020/21 zum Beispiel iPad-Klassen eingeführt.
Prävention bdeutet, dass man vorbeugt und so verhindert, dass überhaupt etwas Schlimmes passieren kann. Das versuchen wir an unserer Schule in vielen Bereichen zu tun. Deshalb haben wir diese Präventionsprogramme fest eingeplant: „Wertvoll aufgeklärt” – My Fertility Matters (Klasse 5), Selbstbehauptung für Mädchen (Klasse 6/10), Medienkompetenz (Klasse 6/7), Suchtvorbeugung (Klasse 8/9), Verkehrserziehung (Klasse 5/6/8/12), „Wertvoll aufgeklärt” – WaageMut (Klasse10). Uns ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche stark werden, um Gefahren zu erkennen und auch in schwierigen Lebenssitutuionen Handlungsmöglichkeiten finden. Sie sollen lernen, Nein zu sagen und Sachverhalte kritisch zu hinterfragen. Vor allem sollen sie aber einen wertschätzenden Umgang mit sich und anderen lernen. Deshalb arbeiten wir mit vielen Partnern zusammen, die sich in den einzelnen Gebieten gut auskennen. Ausserdem wir lassen Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern und Schülerscouts ausbilden.
Nein. Aber alle Schülerinnen und Schüler nehmen am katholischen oder evangelischen Religionsunterricht und den Schulgottesdiensten teil. Wenn Du nicht getauft bist oder nicht weißt, an welchem Religionsunterricht, Du teilnehmen möchtest, nimm einfach mit mir Kontakt auf.
Der Besuch des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums ist grundsätzlich kostenlos. Aber viele Eltern werden Mitglied im „Verein der Freunde des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums e.V.“. Dieser Verein hat zum Beispiel unseren neunen Chemiesaal oder die Pausenhofneugestaltung ermöglicht. Mehr Informationen findest Du HIER.